Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Kurzhanteln – die Grundausrüstung beim Krafttraining

KurzhantelnWer ein effektives Krafttraining absolvieren möchte, der benötigt hierfür die perfekten Kurzhanteln. Kurzhanteln gelten als Grundausstattung, wenn Muskeln definiert werden möchten. Dabei unterscheiden sich die Kurzhanteln lediglich im Gewicht und in der Art des Steckmechanismus. Kurzhanteln können im Shop bereits für wenig Geld gekauft werden. Häufig sind aber auch Kurzhantelsets sinnvoll – diese vereinen gleich mehrere Gewichte in einem Paket. Im folgenden Kurzhantel-Test erfahren Sie alles rund um das Sportgerät!

Kurzhantel Test 2025

Ergebnisse 1 - 47 von 51

Sortieren nach:

Die grundlegenden Informationen zur Kurzhantel

KurzhantelnWie bereits erwähnt, dient die Kurzhantel als Standardausrüstung zum Muskelaufbau. Mit ihr werden verschiedene Übungen ausgeführt, die dann gezielte Muskelpartien ansprechen. Eine Kurzhantel wird dabei stets in einer Hand geführt. Mit beiden Händen hingegen werden die Langhanteln geführt. Langhanteln werden häufig beim Bankdrücken genutzt. Klassische Übung der Kurzhantel ist das Beanspruchen des Bizeps.

Eine Kurzhantel besteht stets aus drei Teilen. Zunächst einmal ist da die Hantelstange. Die Hantelstange wird in den meisten Fällen aus Stahl verarbeitet. Dabei hat die Stange auf der Grifffläche Rillen oder Muster, sodass Sie beim Krafttraining nicht abrutschen können. Zusätzlich können Sie Trainingshandschuhe tragen, die mit einer gummierten Fläche ausgestattet sind. Im Online Shop finden Sie diese Handschuhe im Bereich des Zubehörs.

Neben der Stange kommt es dann besonders auf die jeweiligen Gewichte an. Diese werden in Form von runden Hantelscheiben geliefert. Kaufen Sie ein Hantelset im Online Shop, so werden Ihnen häufig Hantelkoffer mit Scheiben geliefert. Alternativ werden die Scheiben auch einzeln gebracht. Die Hantelscheiben besitzen in der Mitte ein rundes Loch, welches dem Durchmesser der Stange entspricht.

Diese Scheibe kann dann auf die Stange geschoben werden, um so die Gewichte anzubringen. Achten Sie aber immer darauf, dass auf jeder Seite der Stange die gleichen Gewichte platziert werden. Bei asymmetrischer Anbringung werden die Muskeln beschädigt. Kaufen Sie allerdings ein Set mit 40 kg oder 50 kg, dann erhalten Sie passende Hantelscheiben in mehrerer Ausführung. Meist ist jedes Gewicht in doppelter Anzahl im Set vorhanden.

Zuletzt kommt es dann auf die Anbringung der Scheiben an. Hier haben sich die Muttern stark durchsetzen können. Die Muttern werden auf ein Gewinde an der Stange aufgedreht. Durch das Festdrehen werden dann auch die Scheiben an der Stange fixiert. Dauert Ihnen dieser Vorgang zu lange, können Sie zu Steckverbindungen greifen. Diese halten die Scheiben mittels einer starren Feder fest.

Tipp! Im Shop können Sie sich im Vorfeld informieren, welche Stange mit welcher Halterung geliefert wird. Wechseln Sie Ihre Gewichte häufig, macht eine Federsteckverbindung Sinn. Bleibt das Gewicht allerdings längerfristig erhalten, greifen Sie zur sichereren Mutternverbindung.

Welche Kurzhantel soll gekauft werden?

Als Neuling sollten zunächst geringe Gewichte bevorzugt werden. Hier können entweder die Empfehlung der Hersteller zur Hilfe genommen werden, häufig bringen aber auch die Erfahrungen anderer Kunden wertvolle Tipps. Grundsätzlich empfiehlt es sich für Einsteiger, komplette Kurzhantelsets zu kaufen. Hier gibt es Modelle mit bis zu 50 Kilogramm. Achten Sie beim Kauf aber immer darauf, dass die Gewichte möglichst in kleinen Schritten gesteigert werden können.

Tipp! Wer bereits ein Profi in diesem Bereich ist, der wird wissen, welche Gewichte er einzeln kaufen kann. Meist bieten hier die großen Hersteller die beste Auswahl – Bad Company und Gorilla Sports gehören zu den Testsiegern in diesem Sektor.

Das Training mit den Kurzhanteln

Wie bereits erwähnt, gehören die Kurzhanteln zu der Grundausstattung. Mit ihnen werden alle Kraftübungen ausgeführt – Ausnahme bilden hier nur die Langhanteln. Wer effektiv trainieren möchte, benötigt also Kurz- und Langhanteln. Mit diesen beiden Geräten sind Sie auf beste Weise ausgestattet. Die Kurzhanteln werden meist für das Training der Arme genommen, können aber auch zur Stärkung der Brust- oder Beinmuskulatur genutzt werden. Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Einblick bieten, welche Trainingsmöglichkeiten diese Geräte schaffen.

  • Training der Brust: Während Sie mit dem Rücken auf einer Hantelbank liegen, halten Sie eine Hantel in jeder Hand. Lassen Sie diese zunächst neben sich hängen. Jetzt winkeln Sie die Arme an und heben die Gewichte in die Höhe. Strecken Sie die Arme nach oben aus, halten Sie diese Stellung und lassen Sie die Gewichte wieder herunter. Auf diese Weise wird Ihr Brust gestärkt. Machen Sie diese Übung zu je drei Sätzen mit jeweils 15 Wiederholungen.
  • Training des gesamten Oberarms: Wer nicht nur den Bizeps trainieren möchte, sondern den gesamten Arm beanspruchen möchte, der sollte jetzt aufpassen. Nehmen Sie beide Hanteln und legen Sie Ihre Arme eng am Körper Anschließend heben Sie einen Arm und strecken ihn vor sich aus. Der Arm muss einen rechten Winkel zum Körper bilden. Halten Sie diese Stellung wenige Sekunden und wechseln Sie dann den Arm. Schon nach wenigen Durchläufen werden Sie merken, wie anstrengend die Übung ist. Machen Sie diese Übung als Neuling zunächst mit sehr wenig Gewicht. Schon 2 oder 4 Kilogramm können enorme Erfolge erzielen.

Die Marken von Kurzhanteln

Kurzhanteln gehören zur Grundausstattung jedes Kraftsportlers. Aus diesem Grund gibt es sehr viele Marken und Unternehmen, die sich diesen Utensilien widmen. Da kann es sehr schwer sein, den Überblick zu behalten. Grundsätzlich sei aber gesagt, dass Sie bei Produkten von Gorilla Sports und Bad Company keinen Fehlkauf tätigen. Auch die Unternehmen Kettler oder Energetics bieten hohe Qualität, sprechen dabei aber eher den kleinen Geldbeutel an. Als Neuling sind daher die Produkte von Kettler zu empfehlen. Welche Marken es noch in diesem Bereich gibt, zeigt folgende Liste.

  • MOVIT
  • Bremshey
  • DNS
  • TH Guss
  • Bowflex
Firma HEINZ KETTLER GmbH und Co. KG Gorilla Sports GmbH Bad Company GmbH & Co. KG
Grüdnungsjahr 1949 2005 unbekannt
Besonderheiten
  • international agierendes Unternehmen
  • zahlreiche Fitnessgeräte zählen zum Sortiment der Marke
  • bietet viele Geräte für den Heimgebrauch an
  • kompetentes Team, dass aus der Kraftsport-Branche kommt
  • innerhalb Deutschlands eine der bekanntesten Marken in der Kategorie Hanteln
  • hochwertiges Trainingszubehör zählt ebenfalls zum Sortiment

Vor- und Nachteile der Kurzhanteln

  • Grundausstattung zum Krafttraining
  • Gewichte lassen sich wechseln
  • für Neulinge und Profis geeignet
  • Es muss stark auf die Haltung geachtet werden

Kurzhanteln bequem im Shop bestellen und einen schnellen Versand sichern

Der Test hat gezeigt, dass Sie um die Kurzhanteln nicht herum kommen, wenn Sie effektiven Kraftsport betreiben möchten. Da diese Produkte allerdings so beliebt sind, müssen Sie kein Vermögen besitzen, um ein Hantelset kaufen zu können. Schon für kleines Geld lassen sich Hanteln im Set bestellen. Machen Sie dafür den Vergleich im Shop und achten Sie auf die Verarbeitung. Gerade bei Hanteln sollten Sie auf die Verbindungsarten achten. Wenn diese nicht ausreichend dimensioniert ist, können Gewichte schnell auf den Boden fallen. Das würde nicht nur Ihrem Boden einen tiefen Kratzer bescheren, sondern vielleicht auch Ihren Fuß verletzen.

Fragen und Antworten

Wie heißen die besten Produkte für "Kurzhanteln"?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Hanteln.net folgende Modelle bzgl. "Kurzhantel" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: PowerBlock, Movit, Bad Company, SportsTech, PROIRON, Physionics, Schildkröt Fitness, Gorilla Sports, Bowflex, Msports.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Kurzhanteln auf Hanteln.net bei ungefähr 87 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 11 bis 428 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Beste 15 Kurzhanteln im Test oder Vergleich von 2025

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Kurzhantel Test aus 2025 bei Hanteln.net.

Test oder Vergleich zu Kurzhantel
ModellnameTypen/KategorienEinschätzungVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
  UMI Hantelset
  UMI Hantelset Test
z.B. Fitness-Hantel, Kleine Hantel, Kurzhantel4 Sterne
(gut)
eignet sich ideal für Anfänger , liegt solide und sicher in der Hand
etwa 13 €» Details
PowerBlock Sport 2.4
PowerBlock Sport 2.4 Test
Hantelsystem, Kurzhantel, Verstellbare Hantel5 Sterne
(sehr gut)
Kompaktes System, Platzsparend , Einfacher Mechanismus zum Verstellen, Individuelle Wahl der Zusammenstellung, Angenehmer Griff
etwa 225 €» Details
  ArtSports 3 in 1 Ha...
  ArtSports 3 in 1 Ha... Test
z.B. Langhantel, Kurzhantel, Verstellbare Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Inhalt, Gewicht, Rutschfeste Griffe
Preis, Sternschrauben lösen sich, Lochdurchmesser
etwa 150 €» Details
  Proiron Kurzhantel ...
  Proiron Kurzhantel ... Test
z.B. Hantelset, Aerobic-Hantel, Fitness-Hantel4 Sterne
(gut)
verrutscht auch beim Schwitzen nicht in der Hand , mit Neoprenüberzug
Eigengeruch
etwa 30 €» Details
Movit Kurzhanteln PRO 2er...
Movit Kurzhanteln PRO 2er... Test
z.B. Schwere Hantel > 30 kg, 10 kg Hantel, 15 kg Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Schnelles An- und Abschrauben der Scheiben möglich , Guter Grip
Sehr hochpreisig, Eher für Anfänger geeignet
etwa 90 €» Details
Bad Company Guss Kurzhantel-Set...
Bad Company Guss Kurzhantel-Set... Test
z.B. Kurzhantel, Chrom-Hantel, Gusseisen-Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Robust, Griffig, Preis
etwa 60 €» Details
  RE:SPORT 2 in 1 Han...
  RE:SPORT 2 in 1 Han... Test
Hantelset, Kurzhantel, Schwere Hantel > 30 kg4 Sterne
(gut)
Gewichtscheiben, Verbindungsstange, Preis, Farbe
Befestigung lockert sich, Nicht Metall
etwa 49 €» Details
  ATIVAFIT Verstellba...
  ATIVAFIT Verstellba... Test
Hantelsystem, Kurzhantel, Verstellbare Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Verstellbares Hantelsystem, Platzsparend, 10 Scheiben in 2,5 kg Schritten, Ersetzt 5 Hanteln, Anti-Rutsch-Griff
etwa 370 €» Details
SportsTech 2in1 innovatives Ha...
SportsTech 2in1 innovatives Ha... Test
Kurzhantel, Langhantel4.5 Sterne
(sehr gut)
robuste Hanteln, gute Qualität und Verarbeitung, einstellbare Gewichte, Scheiben schnell montierbar, Silikon-Schutzüberzug, einsetzbar als Lang- und Kurzhantel
etwa 150 €» Details
PROIRON Kurzhanteln
PROIRON Kurzhanteln Test
z.B. Langhantel, Gusseisen-Hantel, Kurzhantel4 Sterne
(gut)
ordentliche Qualität zu einem angemessenen Preis, viele positive Kundenbewertungen auf Amazon, sehr viele Hantelscheiben, mitgeliefertes Stahlrohr zum Verbinden der beiden Kurzhanteln zu einer Langhantel
in einigen wenigen Bewertungen wird die Qualität bemängelt, ein grundsätzliches Qualitätsproblem hat das Kurzhantel-Set aber offenbar nicht
etwa 90 €» Details
  Songmics Kurzhantel...
  Songmics Kurzhantel... Test
z.B. Hantelset, Neopren-Hantel, Kleine Hantel4 Sterne
(gut)
Gute Qualität, Farben, Menge, Beschichtung, Verschiedene Gewichtsklassen
Qualität Ständer
etwa 43 €» Details
PowerBlock Sport 2.4
PowerBlock Sport 2.4 Test
z.B. Kurzhantel, 10 kg Hantel, Hantelsystem5 Sterne
(sehr gut)
Schneller Gewichtswechsel, Robust, Griffig
Kein Schnäppchen
etwa 237 €» Details
Bad Company Guss Kurzhantel-Set...
Bad Company Guss Kurzhantel-Set... Test
z.B. Gusseisen-Hantel, Kurzhantel, 20 kg Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Lieferumfang, Griffig, Robust
etwa 90 €» Details
Bad Company 60 kg Kurzhantel-Se...
Bad Company 60 kg Kurzhantel-Se... Test
z.B. Schwere Hantel > 30 kg, Kurzhantel, Chrom-Hantel4.5 Sterne
(sehr gut)
Hohes Gewicht, Robust, Griffig
etwa 170 €» Details
Physionics 30 kg Kurzhantel Se...
Physionics 30 kg Kurzhantel Se... Test
z.B. 20 kg Hantel, Schwere Hantel > 30 kg, Gusseisen-Hantel4 Sterne
(gut)
Preis, Ausstattung
Verschlüsse lockern sich
etwa 35 €» Details
(Datum der Erhebung: 13.07.2025)

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Kurzhanteln – die Grundausrüstung beim Krafttraining
Loading...

Neuen Kommentar verfassen